- Das Naturbad befindet sich derzeit in der Winterpause. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten eröffnen wir wieder im Frühjahr 2025
- Schulstraße 7 | 49434 Neuenkirchen-Vörden
& Abzeichen
In diesem Kurs wird mit Spiel und Spaß gemeinsam das Element Wasser erkundet.
Wir möchten als ersten Schritt zum Seepferdchen in diesem Kurs Kindern bereits im jungen Alter die Möglichkeit geben, sich an das Wasser zu gewöhnen.
Fast jedes zweite Kind im (Grund-)Schulalter kann nicht schwimmen. Daher ist die Wassergewöhnung von Beginn an besonders wichtig, da ein Kind, das sich sicher im und am Wasser bewegen kann, einen leichteren Einstieg für das Seepferdchen haben wird.
An wen richtet sich der Kurs?
An Vorschul- und Grundschulkinder ab 5 Jahren
Kurs-Zeiten
Dienstag 13:00-13:45 Uhr (Kurs A)
Dienstag 14:00-14:45 Uhr (Kurs B)
Voraussetzungen:
Neugier am Element Wasser
Ziele:
Anmeldung:
Ihr Kind möchte mit Spiel und Spaß das Element Wasser kennenlernen und mit dem Minischwimmabzeichen den ersten Schritt in Richtung Seepferdchen machen? Dann melden Sie sich unter: 015150554786
Sie möchten mit einer Kindergartengruppe das Element Wasser erforschen und das Minischwimmabzeichen erwerben? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Kind fühlt sich im und am Wasser wohl? Es hat keine Angst vor Wasser im Gesicht oder am Körper und kann sogar schon im Wasser Gleiten und Schweben? Dann ist unser Seepferdchen-Kurs genau das Richtige!
Hier werden wir gemeinsam sowohl das Brust- als auch das Rückenschwimmen üben. Der Fokus liegt dann auf der Schwimmart, die Ihrem Kind leichter fällt. Auch werden wir weiter an der Wassergewöhnung arbeiten, um Ihrem Kind noch mehr Sicherheit am und im Wasser zu geben.
Wir bieten über die Saison mehrere Termine an, an denen Ihr Kind das Seepferdchen-Abzeichen erwerben kann, wenn alle Anforderungen erfüllt werden.
An wen richtet sich der Kurs?
Kinder, die sich bereits im Wasser wohl fühlen und die Voraussetzungen erfüllen oder sogar das Minischwimmabzeichen besitzen.
Kurszeiten
Dienstag 15:00-15:45 Uhr
Voraussetzungen:
Ziele:
Anmeldung:
Ihr Kind erfüllt alle Voraussetzungen und hat Lust das Schwimmen zu erlernen? Dann melden Sie sich unter: 015150554786
Sollte Ihr Kind noch unsicher im Umgang mit dem Element Wasser sein, schauen Sie gerne bei unseren Wassergewöhnungs-Kursen vorbei.
An wen richtet sich der Kurs?
Ihr Kind hat bereits das Seepferdchen oder kann mindestens zwei Bahnen am Stück schwimmen? Es traut sich vom Beckenrand zu springen und nach Gegenständen zu tauchen?
Oder Ihr Kind hat schon das Bronzeabzeichen, hat Spaß am Schwimmen und möchte seine Schwimmtechnik noch weiter verbessern und neue Schwimmtechniken dazulernen?
In beiden Fällen ist unser Schwimmabzeichen-Kurs für Fortgeschrittene genau das Richtige!
Wir bieten über die Saison mehrere Termine an, an denen ihr Kind das Bronze- oder Silberabzeichen erwerben kann, wenn alle Anforderungen erfüllt werden.
Kurszeiten
Dienstag 16:00-16:45 Uhr
Voraussetzungen:
Ziel:
Anmeldung:
Ihr Kind möchte sich auf das nächste Schwimmabzeichen vorbereiten und seine Schwimmfähigkeit und -technik verbessern? Dann melden Sie sich unter: 015150554786
Kurs | Uhrzeit |
---|---|
Wassergewöhnung (Kurs A) | Dienstag, 13:00 – 13:45 Uhr |
Wassergewöhnung (Kurs B) | Dienstag, 14:00 – 14:45 Uhr |
Seepferdchen | Dienstag, 15:00 – 15:45 Uhr |
Fortgeschrittene (Bronze/Silber) | Dienstag, 16:00 – 16:45 Uhr |
Dies gilt für alle Schwimmkurse:
Packliste:
Kosten:
Wir möchten jedem Kind die Möglichkeit bieten, schwimmen zu lernen.
Die Teilnahme an einem Kurs kostet 60€ pro Kind.
Das Kind kann damit bis zum Saisonende an dem Kurs teilnehmen oder solange, bis es die Schwimmprüfung des jeweiligen Kurses bestanden hat.
Der Treffpunkt für die Kurse ist vor den Rutschen.
Wir bieten Schwimmabzeichen an, um die Schwimmfähigkeit und -sicherheit der Badegäste zu fördern. So kann man nicht nur mehr Spaß im Wasser haben, sondern auch sicherer schwimmen.
Folgende Abzeichen können bei uns erworben werden: